DAC7 ist ein neu eingeführtes EU-Gesetz, das steuerbezogene Aktivitäten auf Online-Plattformen reguliert und überwacht. Damit müssen Plattformbetreiber entsprechende Aktivitäten den Behörden melden.
Daher ist Restocks verpflichtet, umfangreiche (persönliche) Informationen von meldepflichtigen Verkäufern zu sammeln und zu melden, darunter Namen, Hauptadresse, Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummer, alle Gebühren, Provisionen oder Steuern, die von der Plattform in jedem Quartal des Jahres einbehalten oder erhoben werden .
Die neuen Melderegeln gelten ab dem 1. Januar 2023 für alle digitalen Schnittstellen. Dazu gehören mobile Apps, die Anbieter bestimmter Waren und Dienstleistungen mit potenziellen Kunden verbinden, darunter Restocks.